Weiterbildung
Wissenschaftliche Weiterbildung gehört neben Forschung und Lehre zu den zentralen Aufgaben der Hochschulen. Die im „Campus OWL“ verbundenen Universitäten Bielefeld und Paderborn, die Hochschule Bielefeld, die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe und die Hochschule für Musik Detmold bieten ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungsformaten für verschiedene Zielgruppen an.
Auf dieser Webseite finden Sie – geordnet nach Themenkomplexen - alle Weiterbildungsangebote des Campus OWL.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen: weiterbildung(at)campus-owl(dot)org
Weiterbildungsangebote nach Themenkomplexen
- Wirtschaft/BWL, Recht
-
- Betriebliche Gesundheitskompetenz
- Betriebliches Eingliederungsmanagement - Strukturen und Prozesse weiterentwickeln und in die Routinen integrieren
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Zertifikat)
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Compliance Manager Digitalisierung & Recht (Zertifikat)
- Doing Business in ... (Zertifikat)
- Führung und Gesundheit
- General Management (MBA)
- Health Administration (MHA)
- Internationales Projektmanagement (Zertifikat)
- Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften (MBA)
- Professional Business Coaching (Zertifikat)
- Professional Business Moderation
- Qualitätsstandards und Kennzahlen im BGM
- Schulmanagement und Schulentwicklung (Zertifikat) (ab WiSe 2021/22)
- Workplace Health Management (M.A.)
- Berufliche Bildung, Sprache, Pädagogik
-
- "Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache" - Kleine Studienvariante (Zertifikat)
- Angebote des Zentrums für Lebenslanges Lernen in der Musik
- Deutsch als Zweitsprache (Zertifikat)
- Digitalisierung im Gesundheitsbereich – Entwicklungen und Herausforderungen (Zertifikat)
- Erweiterte Pflegeexpertise – Advanced Nursing Practice (M.Sc.)
- FrauenStudien (Zertifikat)
- Handlungsfelder beruflichen Bildungspersonals im Gesundheitswesen (Zertifikat)
- Musikvermittlung/Musikmanagement (M.Mus)
- PLAZ - Fortbildungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer
- Schulmanagement und Schulentwicklung (Zertifikat) (ab WiSe 2021/22)
- STUDIEREN AB 50
- Virtuelle Realität in der gesundheitsberuflichen Bildung
- Ingenieurwissenschaften, Technik, Informatik
-
- Angewandte Automatisierung (M.Eng.)
- Digitale Technologien (M.Eng.)
- Elektrotechnik (B.Eng.)
- Form- und Lagetoleranzen, Basisseminar
- Form- und Lagetoleranzen, Aufbauseminar
- Information Technology (M.Sc.)
- Integrierte Technologie- und Systementwicklung (M.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Oberflächenrauheit: Kenngrößen und Zeichnungsangabe, Basisseminar
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
- Gesundheit, Pflege
-
- Angewandte Gesundheitswissenschaften (Zertifikat)
- Betriebliche Gesundheitskompetenz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Zertifikat)
- Digitalisierung im Gesundheitsbereich – Entwicklungen und Herausforderungen (Zertifikat)
- Erweiterte Pflegeexpertise – Advanced Nursing Practice (M.Sc.)
- Führung und Gesundheit
- Handlungsfelder beruflichen Bildungspersonals im Gesundheitswesen (Zertifikat)
- Health Administration (MHA)
- Qualitätsstandards und Kennzahlen im BGM
- Schulmanagement und Schulentwicklung (Zertifikat) (ab WiSe 2021/22)
- Workplace Health Management (M.A.)
- Virtuelle Realität in der gesundheitsberuflichen Bildung
- Musik
- Psychologie, Beratung
-
- Ausbildung zur/zum psychologischen Psychotherapeutin/en (Approbation)
- Narrative Expositionstherapie (Grundkurs)
- Narrative Expositionstherapie (Aufbaukurs)
- Professional Business Coaching (Zertifikat)
- Professional Business Moderation
- Supervision und Beratung (M.A.)
- Weiterbildendes Studium zur/zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/en (Zertifikat)